Der Nationalpark ist gut ausgebaut. Wanderer und Spaziergänger können ihr Auto an kleinen Parkbuchten neben den asphaltierten Straßen abstellen und auf den markierten Pfaden das Gebiet für sich entdecken. Zum Schutze der Natur ist es jedoch untersagt, die vorgegebenen Wanderpfade zu verlassen, Pflanzen zu entfernen, sowie (natürlich) Feuer zu entfachen. Einst bedeckte der Lorbeerwald fast die gesamte Insel. Nach der Eroberung durch die Spanier wurden große Gebiete abgeholzt, um Landwirtschaft und Viehzucht zu betreiben.