Auf dieser Vulcaninsel erlebt man ein sehr buntes Farbenspiel zwischen dn einzelnen
Landschaftsbildern. Von wilder bizarrer Schönheit und abwechslungsreichem schillernden Gestein reicht die Palette hier. Die Insel hat ein rauhes Aussehen von Ihren Küsten her, die steil ins Meer abfallen. Hier bieten sich dem Betrachter die Ausblicke zwischen schön und schauderhaft. Andere Stellen wieder finden wir ein ruhiges Aussehen und grüne Abhänge mit wiesen und Bäumen. Weiter hinten unfruchtbare karge und trostlose Gegenden wechseln sich hier mit fruchtbaren Gärten und grünen Flächen ab. Kleinere
Inseln mit kühnen bizarren Formen, die sich zerklüftet gegen den Himmel abheben, stehen neben Anderen, flachen oder leicht hügligen. Rostfarbene Berge ändern ihr Aussehen in ausgedehnte schwarze Sandstrände. Unzugängliche und zerrissene Küsten bilden hier einladende kleine Strände. Zu diesen Gegensätzen gibt es hier und andere besondere Eigenschaften, die die gesamte Inselgruppe eigenartig und interessant werden lässt. Es sind
diese Felsen, bei denen sich die Natur bei der Bildung ihrer zerklüfteten Umrisse freien Lauf liess. Diese durchbohrte Felsen die wie spitze schlanke Säulen aussehen oder diese blauen Grotten , malerische Buchten mit ruhigen Schlupfwinkeln die steil in das Meer herabstürzen, bilden bizarre und wilde Szenerien, die unserer Phantasie nicht mehr würdig scheinen. Es gibt siedende Meeresgegenden die durch die Unterwasser-Fumarole entstehen. In weiteren Gegenden sind es diese Felsen aus
dessen Rissen heißes Wasser sprudelt die uns begeistern. Berge aus denen noch Lava strömt und die glühende Schlacke auswerfen, steile Abhänge an denen heute noch kleine Feuerbäche sich ihren Weg bahnen.. |