Vor über sieben Millionen Jahren tauchte kalabrien aus den Wassern des Ozeans hier auf, sehr viel früher als der größte Teil der italienischen Halbinsel. Die Hochfläch der Sila verdankt ihre besondere  Formation der ununterbrochenen Erosionstätigkeit ebenso der Witterungseinflüsse und der Gletscher, die ihre Gipfel bis vor nur zehntausend Jahren bedeckten.
Der Nordhang der auf die Ebene von Sibari blickt, wird die griechische agile genannt (Silo Greca), diese Benennung kommt aus den antiken Wanderströmen der früheren griechischen und albanischen Völker. Die Sprachen und Kulturen sind heute noch in den Dörfern an den Hängen dieser Berge erhalten geblieben. dEr Reisetipp für ihren Süditalien Urlaub.
 

Sila